Skip to main content

Summary, Test & Actions

Ansicht wählen : Slides Artikel
Zur Übersicht
Audio file
Lernzeit
2 min.

Das hast du gelernt 📎

  1. Sparen eignet sich vor allem für kurzfristige Ziele, Investieren ist am effektivsten über einen längeren Zeitraum.
     
  2. Wie viel Risiko du in Kauf nimmst, hängt von deiner persönlichen Situation und deiner emotionalen Veranlagung ab.
     
  3. Du hast jetzt einen Überblick über Aktien, Obligationen und weitere Anlageklassen und weißt, wie sich diese im Verhältnis zum Risiko verhalten.
     
  4. Diversifikation bedeutet nichts anderes, als dass du nicht alle Eier in einen Korb legen solltest.
     
  5. Du hast einen Überblick darüber was Fonds, ETFs und Robo-Advisors sind.
     
  6. Den idealen Zeitpunkt zum Investieren gibt es nicht. Bei großen  Schwankungen und Unsicherheit hilft es, gestaffelt anzulegen, z. B. monatlich.

To-do-Liste 📝

Dies war eine kurze Einführung ins Investieren, deshalb kommt hier noch keine To-do-Liste im Detail.

Im nächsten Kapitel findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung um deine Investition zu planen, die notwendigen Beträge zu berechnen und deine Anbieter auszuwählen. Viel Spaß!

Bravo🤩

Du hast dieses Kapitel fast geschafft. Teste dein Wissen mit einem Quiz. Als Nächstes lernst du, Schritt für Schritt mit dem Investieren zu starten.

Bereit, dein Wissen zu testen?
Löse das Quiz und hole dir eine Belohnung🏆✨
Los geht's!

Upcoming events