Skip to main content

Etabliere gesunde Geldgewohnheiten.

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist: es gibt eindeutig Parallelen zwischen der Verbesserung deiner körperlichen und deiner finanziellen Gesundheit. Bei beiden geht es darum, gute Gewohnheiten aufzubauen und beizubehalten. Dieses Modul hilft dir dabei zu definieren, an welchen Einstellungen du festhalten kannst und welche du lieber loslassen solltest. 

 

Dieses Kapitels hilft dir, deine guten und schlechten Geldgewohnheiten zu identifizieren und zu ändern. 

In dieser Lektion lernst du:

  1. Häufige schlechte Geldgewohnheiten. 
  2. Was du dagegen tun kannst. 
  3. Wie du dir gute Geldgewohnheiten aneignest. 

🎧 Hör dir diesen Artikel an (auf Englisch)

Ran an den Speck...

Nachdem du deine verborgenen Überzeugungen über Geld aufgedeckt hast, geht es jetzt darum, sich mit deinen finanziellen Gewohnheiten zu befassen. Du hast wahrscheinlich schon einige gute Angewohnheiten - und auch einige schlechte. Wir zeigen dir, welches die häufigsten sind. 

 

Die Ketten der Gewohnheit sind leicht - bis sie zu schwer sind, um gebrochen zu werden.

Author
Warren Buffett

Es ist Zeit, ehrlich gegenüber dir selbst zu sein - kommen dir einige dieser Gewohnheiten bekannt vor?

Mach die ersten Schritte

Eigentlich ist es gar nicht so schwer, dir schlechte Gewohnheiten abzutrainieren und neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Identifiziere deine schlimmsten finanziellen Fehler und unternimm jeden Tag kleine Schritte, um sie loszuwerden. Gleichzeitig verbesserst du deine gesunden Angewohnheiten. Und zwar so, wie es für dich am besten funktioniert, egal, ob du eine App verwendest, um deine Einnahmen und Ausgaben zu tracken oder Daueraufträge von deinem Gehalts- auf dein Sparkonto einrichtest. 

Wenn sich deine täglichen Verhaltensweisen ändern, ändert sich auch deine finanzielle Gesamtsituation und motiviert dich, weiterzumachen! 

 

Wähle dir drei Geldgewohnheiten aus, die du in den nächsten 12 Monaten übernehmen möchtest:

  • Richte einen Dauerauftrag auf dein Sparkonto ein. 
  • Erstelle (und befolge!) ein Monatsbudget. 
  • Plane deine Einkäufe und vermeide so Impulskäufe. 
  • Rede mit Freunden und Familie über Geld.
  • Spare - und investiere
  • Gebe weniger Geld mit der Kreditkarte aus.

Checkliste: Gute Geldgewohnheiten

Bitte melde dich an

Unsere Inhalte sind unabhängig und vollständig werbefrei.

Um vom uneingeschränkten Zugang auf alle unsere Lektionen und Webinaren zu profitieren, erweitere bitte dein Konto.

Jetzt erweitern zu VIP Subscription


oder nimm an einem unserer Live-Webinare teil1 Monat Premium-Zugang zur allen Inhalten inklusive.

VIP Coaching ist auch verfügbar in Global , Switzerland und UK .

Erfolg ist die Summe kleiner Anstrengungen, die Tag für Tag wiederholt werden.

Author
Robert Collier

Was du dir merken solltest

Du kennst jetzt deine schlechten Geldgewohnheiten und weisst, wie du sie loswirst. Darüber hinaus hast du deine Top-3-Gewohnheiten für gutes Geld priorisiert und eine Checkliste erstellt. Mit anderen Worten: du hast dich beim Geld-Fitnessstudio angemeldet, einen Trainingsplan entworfen, deine effektivsten Übungen ausgewählt und die Sporttasche gepackt... jetzt musst du nur noch regelmässig hingehen! Genau wie bei Sport ist es wichtig, mit kurzen, nicht zu anspruchsvollen Übungen anzufangen. Deshalb fokussieren wir uns zuerst auf 'nur' drei gesunde Geldgewohnheiten. 

Als nächstes

Im nächsten Modul stellst du dir deine persönlichen Trainingsgeräte zusammen. In Bezug auf finanzielle Fitness bedeutet das zu Beginn, mit Deinen Freunden über Geld zu sprechen und so Feedback, Inspiration und Motivation zu bekommen, um deine finanzielle Gesundheit weiter zu verbessern.

Upcoming events