Skip to main content

Unabhängige Tipps und Inspiration für deine Money Moves

Erfahre aus erster Hand, was die Schlagzeilen wirklich für dich und dein Geld bedeuten

Aboniere jetzt unseren Gratis Newsletter für sofort umsetzbare, unabhängige Tipps, Antworten auf Geldfragen und eine Prise Humor.

Gratis in der SmartPurse App, oder alle zwei Wochen direkt in deinen Posteingang.

Ja, mehr Info bitte

Der Erwerb von Zertifikaten und was sie dir bringen

Wir zeigen dir, wie du als Privatperson erfolgreich in Zertfikaten investieren kannst.

Interviewreihe Powerfrauen im Spotlight: Andrea Ziegler von sazz

Wir haben Andrea Ziegler zum Thema Unternehmertum interviewt.

Was du über ETFs wissen solltest

Wissenswertes zum Thema ETFs und clevere Tipps zur Anlage

Wertschriften als Anlagemöglichkeit in die 3a Säule

Wir zeigen dir, wie du mit Wertschriften das Beste aus der Säule 3a holst.

Wie kannst du prüfen, ob dein Finanzprodukt gut für dich arbeitet?

Wir zeigen dir, wie du schnell prüfen kannst, ob dein Finanzprodukt rentabel ist.

Wie positive Gedanken Einfluss auf deine Einstellung zu Geld haben

Wir zeigen dir, wie du mit positiven Gedanken deine Einstellung zu Geld ändern kannst und damit mehr Spass hast.

Wie du Kostenfallen bei Investmentfonds entlarvst

Wir erklären dir die meisten Kosten, die oft versteckt sind bei Investmentfonds und wie du sie entlarvst.

Wie wäre es, wenn du einfach selbst deine Aktien in die Hand nimmst?

Wir erklären dir alles zum Thema Aktien, damit du dein Geld selbst anlegen kannst.

Warum du keine Angst haben brauchst, wenn du mit deinem Bänker über deine Finanzen sprichst

Ich zeige dir, warum du ab heute keine Angst mehr vor Fachchinesisch deines Bankberaters haben musst.

Warum FIRE gut für deine Finanzen sein kann

Wir geben dir hier hilfreiche Tipps, wenn es darum geht, dein Lebensziel von der finanziellen Unabhängigkeit schnell zu erreichen.

Tipps für die Selbstständigkeit in der Schweiz

Wir geben dier hier die hilfreichsten Tipps, was du bei der Selbstständigkeit in der Schweiz beachten solltest

Checkliste mit den 10 wichtigsten Schritten auf dem Weg als Entrepreneur

Wir helfen dir, dich mit unserer Checkliste optimal auf deine Selbstständigkeit vorzubereiten

Wie kannst du vorgehen, wenn du dich selbstständig machen möchtest?

Wir geben dir hier die besten Ratschläge, wie du vorgehen kannst, wenn du dich selbstständig machen möchtest.

7 Gründe, warum selbstständige Unternehmen scheitern und wie dir das nicht passiert

Wir zeigen dir, wie es ganz einfach ist, gar nicht erst in klassische Fehler bei der Unternehmensgründung zu tappen.

3 wichtige Fragen und Antworten zum Thema erfolgreich selbstständig werden

Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen, wie du dich erfolgreich selbstständig machen kannst.

12 ausgefallene Ideen für deine Selbständigkeit

Du bist auf der Suche nach einer ausgefallenen Geschäftsidee, die in 2023 aktuell gesucht wird? Hier haben wir 12 ausgefallene Ideen für dich.

Einzelfirma oder doch lieber eine andere Rechtsform? Ein kurzer Überblick

Wir zeigen dir hier einfach erklärt, welche Rechtsformen es in der Schweiz gibt, die du für dein Unternehmen wählen kannst.

Die Gründung deiner Einzelfirma und Fehler, die du dabei vermeiden kannst

Wir helfen dir dabei, klassische Stolperfallen bei der Gründung einer Einzelfirma zu vermeiden.

Alles, was du zur Mutterschaftsentschädigung als Selbstständige wissen solltest

Wir verraten dir hier alles, was du zum Thema der Mutterschaftsentschädigung wissen solltest.

9 gute Gründe, warum du als Frau dich selbstständig machen kannst

Wir geben dir hier 9 gute Gründe, warum du dich als Frau selbständig machen solltest.

7 hilfreiche Tipps, wie du als Mutter dein Gehalt erfolgreich verhandeln kannst

Wir helfen dir dabei, damit du als Mutter keine Angst hast, mit deinem Chef in Gehaltsverhandlungen zu gehen.

5 goldene Regeln für deinen Vermögensaufbau als Mutter

Wir zeigen dir, dass es gar nicht schwer sein muss, dich auch als vielbeschäftigte Mutter um deinen Vermögensaufbau zu kümmern.

Warum ETFs für dich als Mutter eine gute passive Geldanlage sein können

Wir zeigen dir, wie du mit einer guten Rendite in ETFs investieren kannst.

Musst du als Mutter im Alter arm sein?

Wir geben dir hier Tipps, wie du als Mutter auch im Alter nicht arm sein musst.

Ist eine weibliche Finanzberaterin für dich als Mutter besser?

Wir verraten dir hier, warum es vielleicht für dich als Mutter einfacher ist, sich von einer weiblichen Finanzberaterin beraten zu lassen.

Wieso solltest du nicht alle Eier bei der Ostereiersuche in einen Korb stellen?

Wir zeigen dir, warum es bei deinen Geldanlagen besser ist, eine clevere Diversivikation vorzunehmen und das Beste aus allen Geldanlagen zu holen.

Warum du als Mutter keine Angst vor Aktieneinlagen haben brauchst

Du brauchst keine Angst mehr vor Aktien zu haben, nachdem du unseren Artikel gelesen hast. Hier erklären wir dir alles zu dem Thema.

Wie du als Mutter gegen das Gender Pay Gap vorgehen kannst

Du als Mutter kannst selbst aktiv daran beteiligt sein, das Gender Pay Gap zu schliessen. Wir zeigen dir, wie das geht.

Wie du als Mutter dein Mindset ändern kannst und beruflich erfolgreich werden kannst

Du brauchst keine Einschränkungen in Kauf nehmen, um als Mutter Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Es gibt immer einen Weg und wir zeigen dir, wie du dein Mindset dazu ändern kannst.

5 Gründe, warum es weniger Mütter in Schweizer Chefetagen gibt

Wir zeigen dir hier, wie du auch als Mutter durchaus deine Karriere in die Hand nehmen kannst und im Management "deine Frau" stehen kannst.

Nimm als Mutter deine Finanzen selbst in die Hand

Wir geben dir hier jede Menge Tipps, wie du auch als Mutter deine Finanzen selbst in die Hand nehmen kannst.
Park Bench in Red

Was du erwartest du von deiner Bank?

Was macht eine gute Bank wirklich aus? Was wünschst du dir von deinem Finanzanbieter?
Woman in Jeans holding notes

Was passiert mit deinem Geld wenn die Bank Pleite geht?

Wie ist dein Geld im Fall einer Bankenpleite geschützt? Was passiert mit deiner Säule 3a? Wissenswertes in diesem Artikel

Die 10 häufigsten Fragen zur Säule 3a

Wir beantworten die 10 häufigsten Fragen zum Thema der Säule 3a.

Wie liest du deinen Vorsorgeauszug aus der Pensionskasse?

Dir fällt es auch schwer, alle Daten aus deinem Vorsorgeauszug aus der Pensionskasse zu lesen?

6 Tipps zur Vorsorge

Wir verraten dir 6 goldene Tipps zu deiner privaten Vorsorge. Damit du dir auch im Alter deine Wünsche erfüllen kannst.

Was ist der Unterschied zwischen Säule 3a und 3b?

Die Unterschiede zwischen der Säule 3a und 3b sind wichtige Faktoren in deiner optionalen Altersvorsorge.

Wie stellst du sicher, dass du genug Geld im Alter zur Verfügung hast?

Wieviel Geld brauchst du für später? Was du heute schon dafür tun solltest, damit es für ein längeres Leben reicht

Down-Syndrom Absicherung und Hilfen vom Staat

Tipps zur finanziellen Absicherung von Kindern mit Down Syndrom in der Schweiz

Finanzielle Vorsorge in der Schweiz - was du dazu wissen solltest

Wie du dich finanziell im Alter absicherst
Older woman with sunglasses in sunshine

Lohnt es sich, deine Säule 3a früh im Jahr einzuzahlen?

Was lohnt sich mehr: deine Säule 3a Anfang Jahr, gestaffelt oder erst im Dezember einzuzahlen?
Woman doing fitness on mat

Was haben deine Finanzen und deine Gesundheit gemeinsam?

Gute Vorsätze nützen oft wenig, es sind die kleinen Gewohnheiten die einen Unterschied machen. Wir haben 5 einfache Tipps für deine «Geldhygiene» die auch für deine Gesundheit etwas bringen.

WM Katar: Panini NFTs kaufen - ein (gescheiterter) Selbstversuch

Herausforderung: Können wir innerhalb von 90 Minuten ein gehyptes FIFA World Cup NFT Panini kaufen? Die Antwort ist nein. Weil es niemand kann.
Woman carrying lots of bags

3 Tipps wie du aus der Black Friday-Schnäppchenjagd das Beste rausholst

Black Friday, der Schnäppchentag des Jahres. Drei Tipps, mit denen du alles herausholst und Kostenfallen vermeidest.

FTX Kollaps: Die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Krypto-Krimi

FTX, die Nr. 4 der Kryptobörsen, hat Konkurs angemeldet. Dies nach einem nervenaufreibenden Wild West Showdown mit Binance, der Kryptobörse Nr. 1. Unsere 5 Erkenntnisse aus dem testosteron-getriebenen Krypto-Krimi, das uns noch lange beschäftigen wird.

Steuern sparen: Einzahlen in Säule 3a nicht vergessen

Deine private Vorsorge in der 3. Säule ist super wichtig. Denn mit Säule 1 und Säule 2 kommst Du nicht weit. Konkret: Dir fehlen 30-40% im Vergleich zu was Du brauchst, um Deinen gewohnten Lebensstandard beibehalten zu können. Dies nennt sich die sogenannte “Vorsorgelücke”. Mit einer steuerprivilegierten 3a Lösung kannst Du diese Lücke schliessen.

Prämienvergleich und Wechsel Krankenkasse - Deine Zeit läuft ab

Warnung: Dieser Artikel ist nichts für Deine Nerven. Jegliche Haftung für Deine Gesundheit und Wahl einer angemessenen Grundkrankenversicherung wird abgelehnt. Jedoch übernehmen wir die volle Verantwortung für ein grauselig-vernügliches Leseerlebnis. Und für ein gutes Gefühl, weil Du Dich um Deine Finanzen kümmerst.


Metaverse

Metaverse – Hintergründe, Zahlen und Fakten die du kennen solltest

Das Metaverse wird zurzeit gehypt. Ist es eine Zukunftsvision oder nicht schon längst real? Zurzeit lesen wir viel über Chancen, Risiken und Potentiale, Was bedeutet das für jeden einzelnen und insbesondere für jede Frau? Wir wollen euch mitnehmen auf unsere Reise in die virtuelle Welt – als Nutzer:in der ersten unabhängigen Financial Wellness Plattform im Metaverse – dem SmartPurse Metastudio.

Warum es den internationalen Weltmädchentag braucht

11. Oktober, findet zum zehnten Mal der Internationale Weltmädchentag statt. Wozu brauchen wir einen Weltmädchentag? Reicht nicht ein Weltkindertag und ein Weltfrauentag? Die Antwort ist ganz einfach: Nein, weil die Bedürfnisse von Mädchen nach wie vor weltweit nicht ausreichend gesehen werden.
Altersvorsorge

Lücken in der Altersvorsorge erkennen und schliessen

Wir leben immer länger aber unsere heutigen Rentensysteme sind dafür nicht gemacht. Zeit, sich um die Altersvorsorge und Rente zu kümmern.  
Bankgebühren

Geldfresser Bankgebühren – diese Ausgaben solltest du verringern

Es gibt viele Dinge die unser Geld fressen, ohne einen wirklichen Mehrwert zu bringen: ein vergessenes Abo, das wir eigentlich gar nicht nutzen, ein überteuerter Mobilvertrag oder eben auch unsere Bankgebühren.
Frauen im Metaverse

Warum es mehr Frau im Metaverse braucht

Mit dem Metaverse entstehen gerade neue Welten, in denen künftig vielleicht auch ein Teil unseres Lebens stattfinden wird. Das bietet eigentlich Potential, um einen gleichberechtigten Raum zu schaffen. Doch leider scheint Frau im Metaverse noch nicht richtig angekommen zu sein. Das muss sich dringend ändern.
SmartPurse Metastudio

Weltweit erste unabhängige Financial Wellness Plattform im Metaverse eröffnet

Es ist vollbracht! Das SmartPurse Metastudio - die weltweit erste unabhängige
Financial Wellness Plattform im Metaverse - ist eröffnet. Wir sind überglücklich unseren Nutzer:innen nun eine neue virtuelle Welt bieten zu können.

Das war die SmartPurse Money Rally 2022

Am 2. Juli veranstalteten SmartPurse und die Frauenzentrale Zürich im Volkshaus Zürich die erste Money Rally in der Schweiz - mit über 300 Frauen und 30+ Expertinnen der grösste Anlass zu Frauen und Finanzen in der Schweiz.

Lara Marian, passen Geld und Gefühl zusammen?

Als Host des Podcasts Alpian i-vest Kitchen Table spricht SmartPurse CEO und Co-Founderin Olga ab sofort mit Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft über finanzielle Freiheit, Werte jenseits des Geldes und darüber, wie ein reiches Leben aussieht. Für Folge 1 hat sie Schauspielerin Lara Marian getroffen. 

Freitagmorgen, ich bin schon ein bisschen nervös. Eigentlich passiert das eher selten, dass ich so kribbelig bin. Normalerweise rede ich den ganzen Tag mit Menschen ungehemmt über Geld...

All I want for Christmas... ist bloss kein Januarloch!

Der Duft von Mailänderli und Zimtsternen, heissem Glühwein und Schnee liegt in der Luft - Weihnachten steht vor der Tür! Zeit, Freunde und Familie zu sehen, Geschenke zu besorgen und sich eine kleine Auszeit zu nehmen. Gleichzeitig auch ganz schön stressig, vor allem finanziell! Das muss nicht sein. Wir haben drei unschlagbare Tipps für dich, mit denen dein Budget passt und du die Adventszeit geniessen kannst.

Warum dich Nachhaltigkeit nichts kostet

Ein vor kurzem veröffentlichter Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change hat festgestellt: "Der menschliche Einfluss hat das Klima in einem Ausmass erwärmt, wie es in den letzten 2000 Jahren noch nie vorgekommen ist." Das bedeutet, dass die Bekämpfung des Klimawandels wichtiger denn je ist...

Danke Oma - 3 Geldtipps von Grosseltern für ihre Enkel

Heute teilen wir 3 gute Geldtipps für Grosseltern und Enkelkinder (ohne ihre Eltern zu verärgern).

Wie hat sich Covid-19 aufs Familienbudget ausgewirkt?

Die Pandemie betrifft alle Bereiche des Lebens - auch das Familienbudget! Hier findest du die wichtigsten Fakten dazu, damit du deine persönliche finanzielle Situation in Angriff nehmen kannst. 

Leibrenten als Alternative zu AHV & Pensionskasse?

Hast du dich schon mal gefragt, was eine Leibrente ist? Oder was mit „Annuitätsphase“ gemeint ist? Klingt irgendwie mittelalterlich? Die Antworten darauf hier, plus spannende SmartPurse-Neuigkeiten!

Testament erstellen - Fachbegriffe und was du wissen solltest

Mit deinem Testament kannst du bestimmen, was nach deinem Tod mit deinem Vermögen passiert. Unabhängig von deinem Alter oder deiner aktuellen Situation kannst du so die Kontrolle über deine Finanzen übernehmen und deine Angehörigen absichern. 

Vermeide die 5 häufigsten Vorsorge-Fehler

Die Entscheidung, was du nach deiner Pensionierung tun möchtest, ist ein wichtiger Schritt bei deinem Geldmanagement. Es ist auch sehr persönlich, was bedeutet, dass niemand ausser dir die endgültige Entscheidung treffen kann. Das heisst aber nicht, dass man nicht aus den Fehlern anderer lernen kann...

3 Tipps, um mit der Vorsorge anzufangen - egal, wie alt du bist

Früh anfangen, möglichst viel investieren... diese Tipps zum Thema Vorsorge hast du sicher schon mal gehört. Aber wann genau solltest du anfangen mit der Vorsorge, und was ist eigentlich mit 30, 40 oder 50? Hier findest du jeweils die drei wichtigsten Tipps für jede Lebensphase.

Warum Finanzbildung am Arbeitsplatz wichtig ist

Wir sind überzeugt, dass das Wohlbefinden der Mitarbeitenden Hauptpriorität in jedem Unternehmens haben sollte. Dazu gehört auch der Zugang zu finanzieller Bildung. Hier stellen wir deshalb die wichtigsten Erkenntnisse rund ums Thema Geld und Arbeitsplatz vor.

Your mind, your money: Frauen und Geld

In den letzten 50 Jahren hat die Gleichstellung von Frauen riesige Fortschritte gemacht - ausser wenn es ums Geld geht. Warum ist Geld immer noch 'typisch männlich'? Und wie können wir das ändern?

Nur noch kurz die Welt retten. . .

Wo und wie wir unser Geld anlegen hat einen grossen Einfluss - und kann so die Welt tatsächlich ein kleines bisschen besser machen. Nachhaltig investieren beginnt bei der richtigen Finanzplanung. Wir zeigen dir wie! 
Woman looking at large clock.

The future starts today - jetzt in deine Zukunft investieren

"Damit hätte ich wirklich mal früher anfangen können" - das hast du dir sicher auch schon mal gedacht, oder? Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen für Entscheidungen. Gleichzeitig stehen wir uns damit manchmal selbst im Weg. 

Wir zeigen dir, warum sich aller Anfang lohnt und wie du deine Ängste überwindest - vor allem, wenn es ums Investieren geht! 

 

Richtig sparen lernen

Warum dein Mindset dich am Sparen hindert und wie du trotzdem zum Sparprofi wirst.
Woman shopping for shoes

So behältst du deine Ausgaben im Griff - trotz Lockerungen

Endlich! Die Läden gehen auf, die Restaurants & Cafés öffnen ihre Terrassen und das Leben spielt sich wieder draussen ab. Mit der Lockerung der Massnahmen kann es leicht sein, dass du dir unbedingt "etwas gönnen" möchtest. Super für deine Stimmung - aber auch gut für dein Budget?
group of people in meeting

Verhandlungserfolg: in 5 Schritten zur Weiterbildung

Egal, ob du deinen Lebenslauf aufbessern oder deine Fähigkeiten erweitern möchtest, hier sind 5 Schritte, um erfolgreich deine Weiterbildungen zu verhandeln. 

Im Fokus: Embedded Banking

Ganz schön bequem - oder Kostenfalle?

Uber, Shopify, Klarna... Was haben diese drei Unternehmen gemeinsam? Sie alle nutzen Embedded Banking!
Negative Interest Rates - what are they & how will they affect you?

Was bedeutet ein "negativer Zinssatz" für dich?

Was du über Negativzinsen wissen solltest

Die 9 grössten Schuldenfallen und wie du sie vermeidest

Die 9 grössten Schuldenfallen und wie du sie vermeidest

Befolge diese 6 Tipps, um den Finanzprofi zu finden, der zu dir passt

Wann brauchst du eine Finanzberatung? Wie findest du jemanden, der zu dir passt? Auf was solltest du bei der Wahl achten? Diese Checkliste zeigt die wichtigsten Punkte auf.

Raffaella & Valentina - zwei Frauen erzählen, was sie mit ihrem Geld machen

Valentina hat kurz vor der Krise im Hoch investiert, Raffaella hat sich im Januar selbstständig gemacht. Weil wir vor allem aus Erfahrung über Geld lernen: Zwei Geschichten von Frauen und was sie mit ihrem Geld machen.​​​​​​​

Erstelle deinen eigenen Finanzplan in 7 einfachen Schritten

Was möchtest du morgen, in fünf, in zehn Jahren? Ein Finanzplan hilft dir, Ordnung zu schaffen, vermittelt Sicherheit, erhöht deine Reaktionsfähigkeit und hilft dir, deine Ziele zu erreichen.

Sicher durch die Krise

Weisst du, wie dein Geld im Notfall geschützt ist und was du jetzt für deine Zukunft und deine Sicherheit tun kannst? Wir stellen dir 9 Aspekte vor, die du im Hinterkopf behalten solltest.

Wieso es zum Investieren nie zu spät ist

Wie viel Geld braucht man zum Investieren? Wann soll man beginnen? 9 Tipps für Sparen und Investieren.
Jude & Mary Portas

Gespräch mit der Queen of Shops

Unsere Gründerin Jude Kelly ist Gast in der neuesten Folge von Work Like a Woman und damit Teil der Podcast-Reihe von Mary Portas.

Länger leben - was bedeutet das finanziell?

Eigentlich ist die moderne Medizin ist unglaublich. Wir leben länger und gesünder, der 100. Geburtstag wirkt nicht mehr unerreichbar. Aber während wir dank dem medizinischen Fortschritt länger leben, können unsere Bankkonten nicht automatisch mithalten. 

Geldsorgen und was du dagegen tun kannst

Obwohl sich heutzutage vieles um Geld dreht, zögern wir häufig, uns gross damit zu befassen oder darüber zu sprechen. Vielleicht fällt es dir sogar schwerer über Geld zu reden als über Politik und Religion?